TÜBINGEN, Germany/BOSTON, USA – 28. Oktober 2024

CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC) (“CureVac”), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamenten­klasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute bekannt, dass es auf der 39. Jahrestagung der Society for Immunotherapy of Cancer (SITC) mehrere Daten-Poster präsentieren wird. Der Kongress findet vom 8. bis 10. November in Houston, USA statt.

CureVac wird unter anderem erweiterte vorläufige Immunogenitätsergebnisse aus dem Dosis-Eskalations-Teil A seiner laufenden Phase-1-Studie zur Krebsimpfung mit CVGBM bei Patienten mit reseziertem Glioblastom präsentieren. Die präsentierten Daten erweitern die im letzten Monat auf dem Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) vorgestellten Sicher­heits-, Verträglichkeits- und Immunogenitätsergebnisse der CVGBM-Studie. Diese zeigten, dass die Behandlung mit einer CVGBM-Monotherapie bei 77% der auswertbaren Patienten erfolg­reich tumorspezifische T-Zell-Antworten induzierte, von denen 84% als de novo klassifiziert wurden.

 

Details zu den Poster-Präsentationen:

Abstrakt:  697

Titel: Preliminary immunogenicity results from the dose escalation phase of a first-in-human study of the mRNA-based cancer vaccine CVGBM in patients with newly diagnosed MGMT-unmethylated glioblastoma
Session-Typ: Poster-Präsentation
Datum: 8. November
Sprecher: Sven Koch, Ph.D., Director Immuno-Monitoring, CureVac SE

 

Abstrakt:  380

Titel: mRNA vaccination enhances TCRtg T cell therapy efficacy in solid tumors
Session-Typ: Poster-Präsentation
Datum: 9. November
Sprecher: Dr. Johannes Lutz, Director Pre-Clinical Development, CureVac SE

 

Abstrakt:  370

Titel: Identification and validation of a T cell receptor recognizing shared HLA-A02:01 presented epitope from TP53 frameshift
Session-Typ: Poster-Präsentation
Datum: 9. November
Sprecher: Katka Franke, Ph.D., Pharm.D., Director Oncology Antigen Discovery and Validation, CureVac Netherlands B.V.


Über CureVac

CureVac (Nasdaq: CVAC) ist ein wegweisendes multinationales Biotech-Unternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde, um die Technologie der Boten-RNA (mRNA) für die Anwendung in der Humanmedizin voranzutreiben. In mehr als zwei Jahrzehnten der Entwicklung, Optimierung und Herstellung dieses vielseitigen biologischen Moleküls für medizinische Zwecke hat CureVac grundlegende Schlüsseltechnologien eingeführt und verfeinert, die für die Produktion von mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 unerlässlich waren, und legt derzeit den Grundstein für die Anwendung von mRNA in neuen therapeutischen Bereichen mit hohem ungedecktem Bedarf. CureVac nutzt die mRNA-Technologie in Kombination mit fortschrittlichen Omics- und computer­gestützten Werkzeugen, um standardisierte und personalisierte Krebsimpfstoff­kandidaten zu entwerfen und zu entwickeln. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Programme für prophylaktische Impfstoffe und Behandlungen, die den menschlichen Körper in die Lage ver­setzen, seine eigenen therapeutischen Proteine zu produzieren. CureVac hat seinen Hauptsitz in Tübingen, Deutschland, und unterhält außerdem Standorte in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und den USA. Weitere Informationen finden Sie unter www.curevac.com.


CureVac Medien und Investor Relations Kontakt

Dr. Sarah Fakih
Vice President Corporate Communications & Investor Relations

CureVac SE, Tübingen, Germany
T +49 7071 9883-1298
M +49 160 – 90496949

E-Mail

Download PDF Pressemitteilung


Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 darstellen, einschließlich Aussagen, die Meinungen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Ziele, Annahmen oder Prognosen der CureVac N.V. und/oder ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaften CureVac SE, CureVac Manufacturing GmbH, CureVac Inc., CureVac Swiss AG, CureVac Corporate Services GmbH, CureVac Belgium SA und CureVac Netherlands B.V. (nachfolgend „das Unternehmen“) hinsichtlich zukünftiger Ereignisse oder zukünftiger Ergeb­nisse ausdrücken, im Gegensatz zu Aussagen, die historische Fakten wiedergeben. Beispiele hierfür sind die Erörterung der potenziellen Wirksamkeit der Impfstoff- und Behandlungs­kandidaten des Unternehmens und der Strategien des Unternehmens, der Finanzierungspläne, Cash Runways Erwartungen, der Wachstumsmöglichkeiten und des Marktwachstums. In einigen Fällen können Sie solche zukunftsgerichteten Aussagen an Begriffen wie „antizipieren“, „beabsichtigen“, „glauben“, „schätzen“, „planen“, „anstreben“, „projizieren“ oder „erwarten“, „können“, „werden“, „würden“, „könnten“, „potentiell“, „beabsichtigen“ oder „sollten“, dem Negativ dieser Begriffe oder ähnlichen Ausdrücken erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den aktuellen Einschätzungen und Annahmen des Managements sowie auf Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind jedoch keine Garantie für die Leistung des Unternehmens, und Sie sollten sich nicht übermäßig auf solche Aussagen verlassen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen vielen Risiken, Ungewissheiten und anderen variablen Umständen, einschließlich negativer weltweiter wirtschaftlicher Bedingungen sowie anhaltender Instabilität und Volatilität auf den weltweiten Finanzmärkten, der Fähigkeit, Finanzmittel zu erhalten, der Fähigkeit, aktuelle und zukünftige präklinische Studien und klinische Studien durchzuführen, dem Zeitplan, den Kosten und der Ungewissheit der behördlichen Zulassung, der Abhängigkeit von Dritten und Kooperations­partnern, der Fähigkeit, Produkte zu vermarkten, der Fähigkeit, Produkte herzustellen, mögliche Änderungen der aktuellen und geplanten Gesetze, Vorschriften und Regierungspolitik, Druck durch zunehmenden Wettbewerb und Konsolidierung in der Branche des Unternehmens, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Geschäft und die Betriebsergebnisse des Unternehmens, die Fähigkeit, das Wachstum zu bewältigen, die Abhängigkeit von Schlüssel­personal, die Abhängigkeit vom Schutz des geistigen Eigentums, die Fähigkeit, für die Sicherheit der Patienten zu sorgen, Schwankungen der Betriebsergebnisse aufgrund der Auswirkungen von Wechselkursen, oder anderen Faktoren. Solche Risiken und Ungewissheiten können dazu führen, dass die Aussagen ungenau sind, und die Leser werden davor gewarnt, sich unhinterfragt auf solche Aussagen zu verlassen. Viele dieser Risiken liegen außerhalb der Kontrolle des Unternehmens und könnten dazu führen, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen unterscheiden, die das Unternehmen erwartet. Die in dieser Pressemitteilung ent­haltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments gültig. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, und lehnt es ausdrücklich ab, solche Aussagen zu aktualisieren oder die Ergebnisse von Revisionen solcher Aussagen öffentlich bekannt zu geben, um zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Für weitere Informationen verweisen wir auf die Berichte und Dokumente des Unternehmens, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurden. Sie können diese Dokumente über EDGAR auf der Website der SEC unterwww.sec.gov abrufen.