Lernen Sie das Führungsteam kennen

Franz-Werner Haas, Dr., LL.M.

Chief Executive Officer
(CEO)

Vita Franz-Werner Haas

Pierre Kemula, B.Sc.

Chief Financial Officer
(CFO)

Vita Pierre Kemula

Malte Greune, Dr.

Chief Operating Officer
(COO)

Vita Malte Greune

Myriam Mendila, Dr.

Chief Development Officer
(CDO)

Vita Myriam Mendila

Antony Blanc, Ph.D.

Chief Business Officer (CBO) &
Chief Commercial Officer (CCO)

Vita Antony Blanc

Igor Splawski, Ph.D.

Chief Scientific Officer
(CSO)

Vita Igor Splawski

Baron Jean Stéphenne, MSc, MBA

Vorsitzender

Jean Stéphenne, MSc, MBA, war Vorsitzender und Präsident von GSK Biologicals. Er begann seine Karriere bei SmithKline-Rit, wo er die Funktion des Vorsitzenden und Chief Executive Officer ausübte. Von 1997 bis 2000 war er als Präsident der Union Wallonne des Entreprises (UWE) tätig.

Darüber hinaus war er Vorsitzender der BESIX Group S.A./N.V. und der TiGenix N.V. Derzeit ist er im Verwaltungsrat verschiedener Life-Science-Unternehmen tätig, darunter bei Bone Therapeutics, Vaxxilon und Bepharbel. Zudem leitet er das Board of Directors von Nanocyl, einem Unternehmen, das auf Kohlenstoff-Nanoröhren für Batterien und Polymere spezialisiert ist.

Dr. Debra Barker

ist eine etablierte Führungskraft in der Pharmazie-Branche mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung und -vermarktung bei Novartis, Roche, SmithKline Beecham und Knall in Europa, Amerika und Asien. Derzeit ist sie als Non-Executive Director für zwei weitere börsennotierte Unternehmen tätig, darunter BergenBio ASA, ein norwegisches Onkologieunternehmen, und Destiny Pharma PLC, ein britisches Unternehmen im anti-infektiven Bereich im Spätstadium.

Zuvor war Debra zwei Jahre lang als Chief Medical and Development Officer bei Polyphor LTD tätig. Von 2006 bis 2017 hatte sie verschiedene Führungspositionen bei Novartis inne, wo sie zuletzt als Vice President, Medical Affairs Franchise Leiterin der Abteilung für Augenheilkunde sowie als Interim Franchise Leiterin der Abteilung für Neurowissenschaft tätig war. Darüber hinaus hatte sie die Rolle des Regional Medical Director, Asia Pacific, bei Novartis inne, wo sie Teams leitete, die medizinische Kommunikation, klinische Studien und Meinungsführer-Entwicklungsaktivitäten in den Franchises entwickelten und durchführten.

Debra hat einen Abschluss in pharmazeutischer Medizin und einen Master-Abschluss in Immunologie vom King’s College in London und einen medizinischen Abschluss vom Queens‘ College, Cambridge, UK.

Dr. Viola Bronsema

ist seit Oktober 2006 Geschäftsführerin der Biotechnologie-Industrie-Organisation Deutschland e. V. (BIO Deutschland) in Berlin. Mit seinen 350 Mitgliedsunternehmen und Organisationen repräsentiert der Branchenverband die deutsche Biotechnologie-Industrie auf nationaler und internationaler Ebene. Viola ist derzeit u. a. Beirätin im Bioökonomierat der Bundesregierung, beim Wirtschaftspolitischen Club Deutschland e. V. und beim Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e. V..

Zuvor leitete sie von 2002 bis 2006 die Kommunikation der Roche Diagnostics GmbH und der Roche Diagnostics Europe, Middle East, Africa und davor die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Lilly Pharma Holding GmbH.

Viola Bronsema hat Biologie studiert und ihre Dissertation im Zentrum für Molekulare Biologie in Heidelberg durchgeführt.

Ralf Clemens, MD, PhD

arbeitet seit 1988 in der Impfstoffbranche und hatte verschiedene hohe Positionen im wissenschaftlichen und geschäftlichen Bereich inne. So war er zum Beispiel Leiter der Impfstoffentwicklung und des Geschäftsbereichs Lateinamerika bei GSK Biologicals und danach Leiter der globalen Impfstoffentwicklung bei Novartis. In dieser Zeit hat er mehr als 25 verschiedene Impfstoffe entwickelt und ihre weltweite Zulassung erwirkt.

Ralf Clemens hat an der Universität Mainz Medizin und an der Wharton Business School, Philadelphia, USA, Executive Business studiert. Er war Mitglied des Advisory Boards des International Vaccine Institute in Seoul, Republik Korea, und ist zurzeit externer wissenschaftlicher Berater der Bill & Melinda Gates Foundation, des Institute of Infection and Global Health der Universität Liverpool und der Non-Profit-Organisation Aeras, deren Haupttätigkeitsfeld die Entwicklung von Impfstoffen gegen Tuberkulose ist.

Mathias Hothum, PhD

ist Managing Director der dievini GmbH & Co. KG, advisors in health sciences. dievini verwaltet die Investitionen des SAP-Mitgründers Dietmar Hopp im Biotech-Bereich. Mathias Hothum machte seinen Abschluss als Diplomkaufmann an der Universität Mannheim und promovierte an der Universität Magdeburg.

Er verfügt über 20-jährige Erfahrung als Gesundheitsökonom in den Bereichen Healthcare, Health Services sowie Life Sciences und hat sich auf die Fachgebiete Preisgestaltung, Kostenerstattung und Evaluation von mittelständischen und börsennotierten Unternehmen spezialisiert. Er ist Inhaber und Gründer der Firma HMM-Consulting. Darüber hinaus ist Mathias Hothum Mitglied der Aufsichtsgremien von Apogenix GmbH, Cytonet GmbH, Joimax GmbH und Novaliq GmbH.

Dr. Klaus Schollmeier

ist Berater der Pharma-/Biotech-Industrie. Von 2013 bis 2015 war er Chief Executive Officer von SuppreMol in München, als das Unternehmen an Baxalta verkauft wurde. Von 2004 bis 2011 war er CEO von Santhera in Basel und bis 2013 Vorstandsvorsitzender von Santhera. Dr. Schollmeier kam 2003 als CEO in die Graffinity Pharmaceuticals AG in Heidelberg und fusionierte das Unternehmen 2004 mit der MyoContract AG, Basel, zu Santhera. Bevor Dr. Schollmeier 2003 in die Biotechnologiebranche einstieg, war er Geschäftsführer der Healthcare/Biotechnology Group bei der ING-BHF Bank für die ING Group Europe und davor 16 Jahre in der Pharmaindustrie bei BASF, Knoll und Abbott tätig. Dr. Schollmeier ist Mitglied des Vorstands sowie Vorstandsvorsitzender mehrerer Biotech-Unternehmen, darunter Tacalyx (Deutschland), Modra Pharmaceuticals (Niederlande), Affiris Pharma (Österreich) und Eternygen (Deutschland).

Er hält einen Doktortitel in Biologie von der Universität Düsseldorf und ist derzeit Adjunct Research Associate Professor an der Boston University Medical School, Massachusetts.

Chris Tanner, PhD

ist seit 2015 Chief Financial Officer und Head of Investor Relations bei Cassiopea. Seit 2006 war er Vorstandsmitglied bei Cosmo Pharmaceuticals NV und von 2006 bis 2016 war er CFO und Head of Investor Relations bei Cosmo Pharmaceuticals.

Er ist zudem Mitglied des Verwaltungsrats bzw. des Beirats der DKSH AG (SIX: DKSH), der Paion AG, der Qvanteq AG und der Joimax GmbH. Von 1998 bis 2001 war er Partner von Dr. Ernst Müller-Möhl sowie Mitbegründer der 20 Minuten-Zeitungsgruppe und gründete A&A Active Investor, eine SIX-gelistete Investmentgesellschaft. Von 1992 bis 1998 war er Head of Corporate Finance & Capital Markets bei UBS in Zürich und von 1976 bis 1991 übernahm er verschiedene Funktionen im Geschäftsfeld Corporate Banking bei UBS in Zürich, Madrid und Los Angeles. Dr. Tanner besitzt einen Doktortitel in Betriebswirtschaft und ein Diplom als Wirtschaftswissenschaftler von der Universität St. Gallen.

Keines der Unternehmen, bei denen Chris Tanner eine Management- oder Vorstandsposition als Großaktionär bekleidet, übt Geschäftsaktivitäten mit CureVac aus.

Craig A. Tooman, MBA

ist Präsident, Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied bei Silence Therapeutics plc (NASDAQ: SLN). Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im operativen Geschäft, sowie den Bereichen Finanzen und Merger & Acquisitions („M&A“). Zuletzt war er Chief Operating Officer und Chief Financial Officer bei Vyome Therapeutics, im Anschluss an seine Tätigkeit als CEO von Aratana Therapeutics. Bei Aratana konnte er erfolgreich die Fusion mit Elanco verhandeln. Davor war Craig Tooman CEO von Avanzar Medical Inc., einem privaten Unternehmen im Bereich der Onkologie sowie CFO von Enzon Pharmaceuticals bis zu dessen Übernahme durch Sigma Tau. Davor leitete er die 1,1 Milliarden US-Dollar M&A-Initiative und Integration von ILEX Oncology und Genzyme Corporation. Er hatte weiterhin Schlüsselpositionen bei Pharmacia und Upjohn inne. Craig Tooman hat einen BA in Wirtschaftswissenschaften vom Kalamazoo College und einen MBA von der University of Chicago.

Ralf Clemens, MD

Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats

Ehemaliger Leiter der globalen Impfstoffentwicklung bei GSK Biologicals, Novartis Vaccines und Takeda Vaccines; Berater der Bill & Melinda Gates Stiftung sowie des Africa Research Excellence Fund (AREF); Mitglied des Aufsichtsrats von CureVac

Professor Nina Bhardwaj, MD

Professorin für Hämatologie und medizinische Onkologie an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai Hospital in New York City; Mitglied der American Society of Clinical Investigation und der American Association of Physicians; leitende Redakteurin des AACR Cancer Immunology Research Journals

Professor Dirk Jäger, MD

Leiter der Abteilung Medizinische Onkologie im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Heidelberg, verantwortlich für den gesamten klinischen Bereich; Leiter der Forschungsgruppe „Angewandte Tumor-Immunität“ am Deutschen Krebsforschungszentrum

Professor Karim Fizazi, MD

Leiter der Abteilung für Krebsmedizin des Instituts Gustave Roussy in Villejuif, Frankreich; Präsident der französischen Forschungsgruppe für Karzinome unbekannter Herkunft und Mitherausgeber des European Journal of Cancer

Christopher Karp, MD

Leiter der Global Health Discovery & Translational Sciences der Bill & Melinda Gates Stiftung

Professor Michael P. Manns, MD

Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover

Professor Stanley Plotkin, MD

emeritierter Professor des Wistar Institutes und der Universität Pennsylvania in Philadelphia, USA; außerordentlicher Professor der Johns Hopkins Universität; Herausgeber des Standardbuches Vaccines

Jean-Paul Prieels, PhD

ehemaliger Leiter der Forschung bei GSK Biologicals; Aufsichtsratsmitglied bei mehreren Biotech-Unternehmen, unter anderem bei DNAlytics und Vaximm

Professor Hans-Georg Rammensee, PhD

Leiter der Abteilung Immunologie am Universitätsklinikum Tübingen

George R. Siber, MD

Chief Scientific Officer von ClearPath Vaccines; ehemaliger Leiter der Forschung und Entwicklung bei Wyeth Pharma, Vaccines und Leiter der Massachusetts Biologics Laboratories, USA

Craig L. Slingluff, Jr., MD

Dr. Craig Slingluff ist Joseph Helms Farrow Professor für Chirurgie an der University of Virginia Health System und Direktor des Zentrums für Humanimmuntherapie des Krebszentrums.

Professor Daniel Speiser, MD

Leiter der Clinical Tumor Biology & Immunotherapy Group, Abteilung für Onkologie und Ludwig Cancer Research Center, Universität Lausanne, Schweiz

Professor Xiao-Ning Xu, MD, PhD

Lehrstuhl für Human Immunology am Imperial College London, Großbritannien

Professor Fred Zepp, MD

Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz; ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), Mitglied der deutschen Ständigen Impfkommission (STIKO)

Gerd Zettlmeissl, PhD

Aufsichtsratsvorsitzender der Hilleman Laboratories, Delhi, Indien, Aufsichtsratsmitglied bei Aeras und weiteren Biotech-Unternehmen; ehemaliger Managing Director bei Chiron Behring und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Intercell